Eine Gruppe von Kinder unter einem Rundbogen

Oktober, 2025

Märchenprojekt "Mund:ART" - Die Podcasts sind online

Kinderstimmen verzaubern die Radiowelt

Vier Märchenpodcasts aus Schwertberg sind jetzt online!

Die Ferienaktion der Bibliothek Schwertberg im Sommer 2025 hat Spuren hinterlassen, vor allem akustische! Gemeinsam mit den Aiserkids und dem Bühnen­technik-Team Schwertberg (BTT) produzierten zwölf Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren ihre ganz eigenen Märchenpodcasts.

In der besonderen Atmosphäre der Aiserbühne wurden bekannte Klassiker neu entdeckt, umgedacht und mit viel Kreativität in Studio aufgenommen. Dabei entstanden vier modern interpretierte, fantasievolle Hörgeschichten:

  • Rotkäppchen,
  • Die Prinzessin auf der Erbse,
  • Die Bremer Stadtmusikanten und
  • Des Kaisers neue Kleider.

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, wurden die fertigen Folgen erstmals im Freien Radio Freistadt (FRF) ausgestrahlt. Eine Wiederholung der Sendung gibt es am Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 18 Uhr.

Wer die Sendung verpasst hat, kann die Aufnahmen jederzeit online anhören:
👉 https://cba.media/736012
über die Website der Bibliothek Schwertberg,
👉 www.schwertberg.bvoe.at
oder über den Youtube-Kanal der der Bibliothek Schwertberg
👉 www.youtube.com

Das Märchenprojekt ist Teil der Jahresinitiative der Bibliothek Schwertberg, die sich 2025 ganz dem Thema „Märchen“ widmet. Neben Mitmachstationen, Lesungen und Workshops wurde mit den Podcasts ein weiterer kreativer Zugang geschaffen, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert.

📚 „Märchen sind nicht von gestern“, sagt das Bibliotheksteam, „sie inspirieren, regen die Fantasie an und verbinden Generationen.“

Es geht märchenhaft weiter:

Am 11. Oktober 2025 präsentiert Josef Lichtenberger in der Bibliothek seinen Film zur Sage "Der Donaufürst". Und am 5. November 2025 gibt es mit Margit Obermair eine stimmungsvolle Märchenwanderung durch Schwertberg.

Das Märchen-Podcast-Projekt wurde vom BVÖ Österreich gefördert!