August, 2025
Märchenprojekt "Mund:ART" - Märchen sind nicht von gestern
Die Bibliothek Schwertberg hat sich heuer in ein Märchenland verwandelt. Gemeinsam mit den AISER-Kids und dem BTT-Team Schwertberg entstand ein buntes Das Ergebnis darf mit Spannung erwartet werden!
Schon in den vergangenen Wochen gab es zu den Märchen Rotkäppchen, Dornröschen oder Schneewittchen allerhand in der Bibliothek Schwertberg zu entdecken.
Seit 19. August sind nun gleich vier neue Märchenwelten dazugekommen: In den Schaufenstern laden "Aladdin" und "Die Schöne und das Biest" ein, ihre Geschichten neu zu entdecken. In den Räumen der Bibliothek können Kinder ausprobieren, ob ihnen Aschenputtels Schuh passt oder sie können auch im Schloss von Rapunzel auf den Prinzen warten. Passend dazu gibt es eine eigene Märchen-Bücherecke mit vielen Geschichten zum Schmökern und natürlich auch zum Ausleihen! Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die Märchenwelt in der Bibliothek Schwertberg!
Am Samstag, 30. August 2025 fand eine Podcast-Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren auf der Aiserbühne statt. Das Team der Aiserkids erarbeitete mit rund 12 Kindern Märchentexte und ein eigenes Drehbuch, das anschließend im Studio des Bühnentechnik-Team Schwertberg als professionelle Podcasts aufgenommen wurde. Die produzierten Aufnahmen werden nicht nur online verfügbar, sondern auch in der Bibliothek Schwertberg als Kreativ-Tonies ausleihbar sein. Es freut uns besonders, dass die Folgen auch im Freien Radio Freistadt ausgestrahlt werden. Weitere Infos folgen!
Es geht märchenhaft weiter
Am Mittwoch, 10. September 2025, wird es auch im LESEHAUS märchenhaft: Um 14.30 Uhr wird im neu errichteten Generationenpark Schwertberg vorgelesen!
Am 11. Oktober 2025 präsentiert Josef Lichtenberger in der Bibliothek seinen Film zur Sage "Der Donaufürst". Und am 5. November 2025 gibt es mit Margit Obermair eine stimmungsvolle Märchenwanderung durch Schwertberg.